# Presse - Buchbinderei Müller
+49 (0)6341 63658 +49 (0)6341 62740 buchbinderei@mueller-buch.de Impressum AGB Widerrufsrecht Datenschutz

Presseartikel

Wie man ein altes Kinderbuch repariert und eine alte Familienbibel rettet

16.02.2022 18:42

Die Scheune

Handwerkerinnen und Handwerker, die die Zuschauenden schon aus der Reihe "Handwerkskunst!" kennen, zeigen, wie man Alltägliches repariert und Besonderes restauriert. Die Scheune ist damit ein Repair-Café, ein Handwerkertreffpunkt, eine Reparaturannahmestelle, eine Werkstatt für unterschiedliche Professionen. Produktionsort ist eine alte Tabakscheune mitten im Sendegebiet, mit eigener authentischer Geschichte und nun neuem Handwerksleben.

So restauriert man eine Bibel, eine Nähmaschine und ein eisernes Teil (S02/E03) 
22.10.2021 ∙ Die Scheune ∙ SWR
 
Wie man ein Tonbandgerät, ein Kinderbuch und eine Terrakotta-Figur repariert (S02/E05)
05.11.2021 ∙ Die Scheune ∙ SWR
ausführlicher Bericht: https://youtu.be/jlhjXuqJl7Q
 
 
 
 

 

Schuttplatz - Bibel

13.06.2020 23:12

Die Schuttplatz-Bibel

Wie lange das riesige Buch auf dem Schuttplatz lag ist nicht bekannt. Aber im Jahr 1975 oder 1976 fand ein Pfälzer Winzer bei einem Spaziergang zu seinen Weinbergen ein total beschädigtes Buch. Er nahm es mit nach Haus und trocknete die noch vorhandenen lose Blätter und Heftlagen. Ca. 40 Jahre lagen die ungeordneten Blätter in einer alten Kiste auf dem Speicher des Winzerhauses. Kurz vor seinem Tod hatte er die „religiösen Blätter“ seiner Kirchengemeinde überlassen.

 

Weiterlesen …

Neuer Glanz für alte Bibeln

04.03.2017 19:10
In der Buchbinderei werden auch zerfledderte Bücher wieder fast neu

von Brigitte Schmalenberg

Luther, Luther, Luther – überall ist plötzlich von diesem Luther die Rede! „Wer war das eigentlich?“, will Nessy wissen und löst damit bei Oma Nagute einen wahren Redeschwall aus. „Gut, dass du danach fragst“, lobt sie Nessys Neugierde und versammelt uns Biberkinder um ihren grünen Lieblingssessel.

Weiterlesen …

Hedwig Müller erhält den Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz

23.09.2010 01:00
Schöne und edle Form

Freunde schöner und edel verarbeiteter Gebrauchsgegenstände, die sich zudem auch noch wohltuend von der Uniformität industrieller Massenproduktion abheben, kommen dieser Tage im Mußbacher Herrenhof voll auf ihre Kosten: Bei der Ausstellung zum Staatspreis für Kunsthandwerk ist die Creme de la creme der rheinland-pfälzischen Kunsthandwerker versammelt (wir berichteten gestern auf der Kulturseite), darunter auch viele Pfälzer.

Weiterlesen …

Buchbinder-Ehepaar Hedwig und Klaus Müller restauriert seit 25 Jahren alte Bücher

13.11.2007 01:00
Bibeln bekommen neues Gesicht

Die 400. Bibel restaurierten Hedwig und Klaus Müller, Buchbinder-Ehepaar aus Landau-Nussdorf, kürzlich in ihrer Werkstatt. Seit 25 Jahren geben sie mit handwerklichem Können und unter Einsatz von Geräten Jahrhunderte alten zerfallenen Exemplaren der Heiligen Schrift wieder die alte kompakte Form zurück.

Weiterlesen …

Wie eine Nußdorfer Bücherei vom Verfall bedrohte Bücher rettet - 375 alte Bibeln restauriert

18.04.2006 01:00
So sauber wie aus Doktor Fausts Skriptorium

Gut Ding will Weile haben. Dies gilt auch für die Restaurierung seltener, bibliophiler Kostbarkeiten, einem traditionsreichen Handwerk, auf das sich die Buchbindermeister Hedwig und Klaus Müller in ihrer Nußdorfer Werkstatt spezialisiert haben. Im Februar haben sie ihre 375. Bibel fertig restauriert und das wertvolle Stück seinem stolzen Besitzer zurückgegeben.

Weiterlesen …

Das Goldene Buch der Landeshauptstadt

13.12.2004 01:00
Geschichte zwischen Ziegenleder

Saarbrücken. Dunkelblaues, afrikanisches Ziegenleder, 500 Seiten handgeschöpftes Papier. In dem Buch, das seit fünf Tagen im Tresor der Stadt Saarbrücken aufbewahrt wird, steckt jede Menge Arbeit. Klaus Müller, Buchbinder aus dem rheinland-pfälzischen Landau, hat es in Handarbeit gefertigt. Das schwere Werk mit dem Wappen der Landeshauptstadt ist das neue Goldene Buch Saarbrückens.

Weiterlesen …

350. Bibel restauriert

23.04.2004 01:00

Im März, im Jahr der Bibel (2003), kam eine völlig beschädigte Bibel in die Buchbinderei Müller, Landau-Nußdorf, Kirchstraße 49. Sämtliche Blätter waren beschädigt, vermutlich hatte das „Buch der Bücher” eine längere Zeit im Wasser bzw. in feuchtem Zustand gelegen.

Weiterlesen …

Restaurator für bibliophile Kostbarkeiten

27.04.2003 01:00

Klaus Müller aus Landau-Nußdorf hat in den vergangenen 20 Jahren rund 350 alte Bibeln restauriert

Landau. In der Pfalz gilt er als „Bibeldoktor“, der Buchbindermeister Klaus Müller aus dem Landauer Ortsteil Nussdorf. In seiner Werkstatt restauriert er zusammen mit seiner Frau Hedwig seit mehr als 20 Jahren alte Bibeln.

Weiterlesen …

Handgefertigtes Gästebuch für die Festhalle

05.01.2001 01:00
Spende des Nußdorfer Buchbinder-Ehepaares Müller

Rechtzeitig zur Einweihung der sanierten Festhalle überreichten gestern Klaus und Hedwig Müller von der Buchbinderei Müller in Nußdorf dem Vorsitzenden des Festhallenfördervereins, Oberbürgermeister Dr. Christof Wolff, das von ihnen eigens angefertigte Gästebuch. Für dieses Geschenk wurde ihnen ein silberner Stifterbrief verliehen.

Weiterlesen …

Buchbindermeister-Ehepaar aus Landau-Nußdorf restauriert drei wertvolle Bücher aus der Druckerwerkstatt Harnisch

17.02.2000 01:00
Verschmutzte Bücher? Ab in die Waschmaschine

Getragene Hemden? Ab in die Waschmaschine. Dreckige Socken? Ab in die Waschmaschine. Verschmutzte Bücher? Ab in die Waschmaschine - in diesem Fall muss es allerdings eine besondere sein. Ein solches Spezialgerät steht in Landau-Nußdorf in der Buchbinderei Müller.

Weiterlesen …

Buchbinderei Müller nutzte das Weinfest-Wochenende zur Präsentation

01.09.1999 01:00
Ausstellung „Buch und Schrift in der Pfalz“

Nicht zum ersten Mal hat die Buchbinderei Klaus Müller die traditionelle „Weinkerwe“, das Weinfest in Landau-Nußdorf, zu einer Präsentation für Bücherfreunde und Buchbinder ausgenutzt. Während der zwei Tage standen die Türen der Buchbinderei und des Hofes der Familie Müller weit offen; ca. 20 Aussteller aus den Bereichen rund um das Buch präsentierten ihre Arbeiten einem zahlreichen Publikum.

Weiterlesen …

Vor der Restaurierung muß jede Bibel erst einmal ins Krankenhaus

18.07.1999 01:00

Seit nunmehr rund 20 Jahren restauriert das Buchbinderehepaar Hedwig und Klaus Müller im Landauer Stadtteil Nußdorf alte Bücher. Ihre Spezialität sind historische Bibeln. 300 Heiligen Schriften aus dem gesamten süddeutschen Raum mit einem Mindestalter von jeweils 300 Jahren haben sie seither wieder zu neuem Glanz verholfen.

Weiterlesen …

Buchbindereiwerkstatt Müller in Nußdorf restauriert in diesem Jahr 250. Bibelexemplar - Lutherbibel aus dem 18. Jahrhundert

01.10.1996 01:00
Gelegentlich ein Holzwurm zwischen staubigen Blättern

Nußdorf. Lutherbibeln sind ihre Spezialität. Im Jubiläumsjahr des Reformators hat auch die Buchbinderwerkstatt Müller in Nußdorf Grund zum Feiern: 250 Bibeln waren schon in der „Behandlung“ der Restaurateure. In ihrer Werkstatt verhelfen Hedwig und Klaus Müller vielen Bibeln zu neuem Glanz. Das 250. Exemplar, eine Lutherbibel aus dem 18. Jahrhundert, soll bis Ostern wiederhergestellt sein.

Weiterlesen …

Zehntes Buchbindeseminar in der Jugendherberge Bad Bergzabern mit Teilnehmern aus ganz Deutschland

29.03.1994 01:00
Heften und Binden wie vor 2000 Jahren

Leim, einen dicken Faden, Pappe, reißfesten Stoff und natürlich viel Papier: Mehr braucht es nicht, um ein Buch herzustellen. Doch entscheidend ist das Wie, und daran hat sich seit Christi Geburt wenig geändert.

In diese traditionsreiche Kunst führte Buchbindermeister Klaus Müller aus Nußdorf am Wochenende 15 neugierige Laien in der Jugendherberge Bad Bergzabern ein. Am Ende des Kurses hielt jeder der Teilnehmer sein eigenes Buch mit individuell gestaltetem Einband in den Händen.

Weiterlesen …

Jubiläum: 200 Bibeln restauriert

20.07.1993 01:00
Hedwig Müller darauf spezialisiert - Aufträge aus ganz Süddeutschland

Hedwig Müller, Buchrestauratorin aus Nußdorf, konnte vor einigen Tagen ein besonderes Jubiläum feiern. Frau Müller, die sich auf Bibel-Restaurierungen spezialisiert hat, konnte das 200. Exemplar einer Bibel aus dem 17. Jahrhundert fertigstellen.

Weiterlesen …

Die hundertste alte Bibel restauriert

28.10.1987 01:00
Buchbinder Klaus und Hedwig Müller haben guten Ruf im ganzen Bundesgebiet erworben

Bei der Buchbinderei Müller in Nußdorf wurde in aller Stille ein kleines Jubiläum begangen, von dem zunächst - natürlich - nur Eingeweihte etwas mitbekommen haben. Die hundertste Bibel seit Herbst 1982 wurde restauriert und sieht jetzt beinahe wieder wie „neu“ aus. Der Besitzer des wertvollen Stücks, ein Privatmann aus dem Raum Frankfurt, wird sich freuen, wenn er seine vorher auf dem Speicher aufbewahrte und nun von Hedwig Müller in mühevoller Arbeit aufgearbeitete Bibel demnächst abholt.

Weiterlesen …

Seite für Seite Geschichte

03.07.1983 01:00
Buchbinder-Werkstatt Müller in Nußdorf nimmt sich alter Bibeln an

Sie liegt in Omas eisenbeschlagener Wäschetruhe, man stöbert sie in der alten Scheuer auf; der Kirchendiener entdeckt sie durch Zufall in einer vernagelten Kiste auf dem Speicher des alten Pfarrhauses: Das Buch der Bücher, die Bibel, die durch Martin Luthers kraftvolle Übersetzung vom Theologenbuch zum Volksbuch wurde. Früher ein kostbares, wohlgehütetes Familienkleinod, seit dem 16. oder 17. Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben, geriet sie später oft in Vergessenheit.

Weiterlesen …